Club der lebenden DichterClub der lebenden DichterClub der lebenden DichterClub der lebenden Dichter
  • Home
  • Über mich
  • Meine Arbeit
    • Bücher
    • Auftragsarbeiten
    • Seminare
    • Lesungen
  • Presse
  • Blog
  • Kontakt
✕
            Not found text See all results

            Club der lebenden Dichter

            • Startseite
            • Blog
            • Allgemein
            • Club der lebenden Dichter

            Schillerstraße

            In der heißesten Woche am Ende des Schuljahres mit Sechzehnjährigen täglich viele Stunden schreiben?

            Als ich am Montagmorgen in aller Herrgottsfrühe nach Feldkirch fuhr, fand ich diese Idee plötzlich alles andere als verlockend. Jugendliche haben Besseres zu tun, als sich freiwillig die Finger an der Tastatur wund zu tippen, um sich literarisch zu ergießen. Jugendliche hängen sowieso nur im Netz, chatten sinnlos in der Gegend herum, sind mit ihren Handys verwachsen und können keinen geraden deutschen Satz formulieren. Bücher besitzen sie sowieso kein, nicht mal mehr ein Telefonbuch.

            Denkste.

            Ich kam in Berührung mit einer Gruppe Menschen, die die gleiche unstillbare Leidenschaft haben wie ich – nämlich sich Geschichten auszudenken und sie aufzuschreiben, egal, ob es im Klassenzimmer 38 Grad hat und es nicht möglich ist, ein Fenster zu öffnen, weil draußen mit einem fauchenden Flammenwerfer ein Dach repariert wird, der Rasenmäher knattert und Kinder schreien.

            Einige von ihnen haben bereits mehrere Romane geschrieben. Sie entwickeln hochkomplexe Welten, erfinden interessante Figuren und leben ihre Fantasie aus. Sie schreiben über jüdische Sternenjungen, über einen Magier als Vater, über den letzten Menschen auf Erden, über ein Gespräch zwischen Gott und einem Atheisten, über Kämpfe gegen übermächtige Gegner und über eine Psychopathin, die in einer Zuckerfabrik Kinder vergräbt. Sie schreiben auf deutsch und auf englisch. Sie diskutieren über Bücher. Sie kennen ihre Literatur.

            Am Donnerstag sitzen zwei Mädchen mit bleichen Gesichtern und etwas ramponiert in der ersten Bank, die Köpfe auf ihre Laptops gelegt für einen Fünf-Minutenschlaf. Sie haben die Nacht durchgemacht, Oberstufen-Halbzeit gefeiert. Ich lege ihnen ans Herz nach Hause zu gehen. Sie bleiben. Sie schreiben. Sie schreiben todmüde bei Höllenlärm und Affenhitze. Sie vergessen die Pause. Sie bleiben wie die anderen einfach da. Freiwillig. Ich brauche ihnen nicht viel zu geben, nur Raum und Zeit, sich dem zu widmen, was sie lieben – das Schreiben.

            3. Juli 2015
            Irmgard Kramer

            Irmgard Kramer

            Ich bin Autorin aus Vorarlberg und lebe in Wien. Bis 2010 war ich Volksschullehrerin. Seither schreibe ich Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und Auftragstexte.

            Detaillierte Biografie

            Neue Beiträge

            • Wie mich Mittersill gerettet hat
            • Wisperwasser
            • Island im Winter
            • Es grünt so grün
            • Pepino Rettungshörnchen

            Archiv

            Aktuelle Beiträge

             

            Karl Traintinger, Dorfbild

            4. Juli 2022

            Wie mich Mittersill gerettet hat


            17. Februar 2022

            Wisperwasser


            29. Januar 2022

            Island im Winter


            Irmgard Kramer

            Theresiengasse 10, 1180 Wien
            kontakt@irmgardkramer.at

            Termine
            Partner & Links
            Presse

            Über E-Mails, Freundschaftsanfragen auf Facebook oder Nachrichten über Twitter oder Instagram würde ich mich sehr freuen.

            © Irmgard Kramer Impressum Datenschutz & Cookies Cookie Einstellungen
                      Not found text See all results

                      Wir verwenden Cookies

                      Cookies und Tracking helfen uns, Ihnen auf unserer Website ein besseres Erlebnis zu ermöglichen. Weitere Details zu den eingesetzten Cookies, ihrer Verwendung und zur Änderung der Cookie-Einstellungen findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Mehr erfahren

                      Datenschutz-Übersicht
                      Irmgard Kramer

                      Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

                      Unbedingt notwendige Cookies

                      Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

                      Analyse-Tools

                      Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

                      Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

                      Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!

                      Powered by  GDPR Cookie Compliance