Die EinhornfalleDie EinhornfalleDie EinhornfalleDie Einhornfalle
  • Home
  • Über mich
  • Meine Arbeit
    • Bücher
    • Auftragsarbeiten
    • Seminare
    • Lesungen
  • Presse
  • Blog
  • Kontakt
✕
            Not found text See all results

            Die Einhornfalle

            • Startseite
            • Blog
            • Allgemein
            • Die Einhornfalle

            Die Einhornfalle

            Einhörner sind in. Einhörner sind das ganz große Geschäft. Sitzt man mit Kinderbuchverlagsleuten in einem Taxi, geht es gern um Einhörner. Sternenschweif und Silberwind. Glamourös, glitzernd, magisch, mysteriös. Mit Schweif, Schwanz, Horn und dem ganzen Klimbim.

            Ich schreibe sicher kein Buch über Einhörner. Weil mit Einhörnern gewinnt man keinen Literaturpreis. Das ist fix. Literarisch gesehen geht man mit Einhörnern für den Rest seiner Karriere baden.

            Ich könnte es allerdings wie die Känguruchroniken anlegen. Ein rechts radikales Einhorn könnte sich im Schlafzimmer von Marine Le Pen einnisten, mit ihr kuscheln und sie trösten.

            Ich könnte mich auch an Theo Nicole Lorenz orientieren. Sein Ausmalbuch heißt: „Einhörner sind Arschlöcher: Schockierende Wahrheiten zu Ausmalen.“ Ziemlich prächtig finde ich auch: „Schnall dich an, sonst stirbt ein Einhorn! 100 nicht ganz legale Erziehungstricks“ von Johannes Hayers. „Meine kleine Einhorn-Farm“ (mit Regenbogengarantie) hingegen ist wirklich Schrott. Dieses Standardwerk zur erfolgreichen Aufzucht von Einhörnern verspricht Erfolg im Business und die Erfüllung magischer Träume. Also echt.

            Und dann fiel mir in einem Buchladen in Gmunden ein verstaubtes Exemplar „Der taubenblaue Drache“ von Kurt Vonnegut, übersetzt von Harry Rowohlt, in die Hände. Und als ich auf Seite 120 „Die Einhornfalle“ las, wusste ich, dass man auch über Einhörner ganz große Literatur schreiben kann.

            (Kolumne erschienen im Anzeiger 06/2017 Magazin für den Österreichischen Buchhandel)

            28. Juli 2017
            Irmgard Kramer

            Irmgard Kramer

            Ich bin Autorin aus Vorarlberg und lebe in Wien. Bis 2010 war ich Volksschullehrerin. Seither schreibe ich Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und Auftragstexte.

            Detaillierte Biografie

            Neue Beiträge

            • Wie mich Mittersill gerettet hat
            • Wisperwasser
            • Island im Winter
            • Es grünt so grün
            • Pepino Rettungshörnchen

            Archiv

            Aktuelle Beiträge

             

            Karl Traintinger, Dorfbild

            4. Juli 2022

            Wie mich Mittersill gerettet hat


            17. Februar 2022

            Wisperwasser


            29. Januar 2022

            Island im Winter


            Irmgard Kramer

            Theresiengasse 10, 1180 Wien
            kontakt@irmgardkramer.at

            Termine
            Partner & Links
            Presse

            Über E-Mails, Freundschaftsanfragen auf Facebook oder Nachrichten über Twitter oder Instagram würde ich mich sehr freuen.

            © Irmgard Kramer Impressum Datenschutz & Cookies Cookie Einstellungen
                      Not found text See all results

                      Wir verwenden Cookies

                      Cookies und Tracking helfen uns, Ihnen auf unserer Website ein besseres Erlebnis zu ermöglichen. Weitere Details zu den eingesetzten Cookies, ihrer Verwendung und zur Änderung der Cookie-Einstellungen findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Mehr erfahren

                      Datenschutz-Übersicht
                      Irmgard Kramer

                      Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

                      Unbedingt notwendige Cookies

                      Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

                      Analyse-Tools

                      Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

                      Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

                      Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!

                      Powered by  GDPR Cookie Compliance